[
Elise
>
Institutionen
>
UBA
>
Umweltklassen
>
CH
]
CH: Chemikalien / Schadstoffe
02.05.2000
CH10: Chemikalien/Schadstoffe in der Umwelt: Herkunft, Verhalten, Ausbreitung, Vorkommen in Medien und Organismen, Abbau und Umwandlung
CH20: Chemikalien/Schadstoffe: Physiologische Wirkungen bei Organismen und Wirkungen auf Materialien
CH21: Chemikalien/Schadstoffe: Physiologische Wirkung auf Menschen und Versuchstiere (menschbezogene Tierversuche)
CH22: Chemikalien/Schadstoffe: Physiologische Wirkung auf Pflanzen
CH23: Chemikalien/Schadstoffe: Physiologische Wirkungen auf Tiere
CH24: Chemikalien/Schadstoffe: Physiologische Wirkung auf Mikroorganismen
CH25: Chemikalien/Schadstoffe: Wirkung auf technische Materialien (Baustoffe, Werkstoffe)
CH26: Chemikalien/Schadstoffe: Wirkungen auf Oekosysteme und Lebensgemeinschaften
CH30: Chemikalien/Schadstoffe: Methoden zur Informationsgewinnung ueber chemische Stoffe (Analysenmethoden, Erhebungsverfahren, analytische Qualitaetssicherung, Modellierungsverfahren, ...)
CH40: Chemikalien/Schadstoffe: Diskussion, Ableitung und Festlegung von Richtwerten, Hoechstwerten, Grenzwerten, Zielvorstellungen, Normen, Guetekriterien, Qualitaetszielen, Chemiepolitik, ...
CH50: Chemikalien/Schadstoffe: Technische und administrative Vorsorge- und Abwehrmassnahmen, Substitution, Schadstoffminderung, Anwendungs-, Verbreitungs- oder Produktionsbeschraenkung
CH60: Chemikalien/Schadstoffe: planerisch-methodische Aspekte von Vorsorge- und Abwehrmassnahmen (Stoerfallvorsorge, Planinhalte, Erfuellung gesetzlicher Vorgaben, ...)
CH70: Chemikalien/Schadstoffe: Grundlagen Hintergrundinf. allg. Informationen (Wirtschafts- und Produktionsstatistiken, Epidemiologische Daten allg. Art Hintergrunddaten natuerliche Quellen)
Top
Druck